Ausstellung / Alicia Luna 8/18

Einreisekarte für Einreise nach Österreich. Ausreisedokument aus Argentinien, 3.8.1977

Einreisekarte für Einreise nach Österreich. Ausreisedokument aus Argentinien, 3.8.1977
Dieses Dokument bezeugt, das sie nach Argentinien geflüchtet war und dass Österreich ihr ein Visum ausstellte, um in Österreich zu leben. Sie hatte nicht um Asyl angesucht, aber sie anerkannten das Recht auf Asyl. Damit begann das zweite Exil – und die Sicherheit, dass man sie in Argentinien nicht verhaften würde.
Foto: Alicia Luna

Alicia Luna, Alejandro Peña und Andrés Peña auf der Plaza de Mayo in Buenos Aires, 9.7.1977

Ausweis des Flüchtlingslagers Traiskirchen / Flüchtlingsheim Reichenau a/d. Rax, 1977
Der Ausweis diente für Reisen und Spitalsbesuche.
Foto: Alicia Luna

Alicia Luna, vor dem Flüchtlingslager in Reichenau an der Rax, 1.9.1977<br>
            <i>Dieses Foto ist eines der ersten nach der Ankunft in Österreich im August 1977. Die wunderbare Landschaft und idyllischen Hintergründe und das Flüchtlingsheim mit viel besserer Ausstattung als jenes in Buenos Aires stehen in Kontrast zu dem letztlich traurigen Leben im Flüchtlingsheim Reichenau.</i><br>
            Foto: José Peña

Alicia Luna, vor dem Flüchtlingslager in Reichenau an der Rax, 1.9.1977
Dieses Foto ist eines der ersten nach der Ankunft in Österreich im August 1977. Die wunderbare Landschaft und idyllischen Hintergründe und das Flüchtlingsheim mit viel besserer Ausstattung als jenes in Buenos Aires stehen in Kontrast zu dem letztlich traurigen Leben im Flüchtlingsheim Reichenau.
Foto: José Peña