Pensionistin in Wien | Interview geführt von Rayen Cornejo Torres am 25. Mai 2023 in Wien | Transkribiert von Natalia Pino | Übersetzung aus dem Spanischen von Berthold Molden
Cecilia Alarcón Tobosquez wurde vor 63 Jahren in Lo Rojas, in Coronel, der achten Region geboren. In dieses Land [Anm.: Österreich] kam ich mit fünfzehneinhalb Jahren. In Wien kam ich ins Gymnasium, studierte meine vier Jahre und schloss dann mit der Matura ab. Dann begann ich Medizin zu studieren und mein Beruf ist Arzt, na, ich bin Internistin spezialisiert auf Nephrologie. Heute bin ich seit fast einem Jahr in Pension. Ich bin seit 1988 verheiratet und habe eine Familie mit drei Kindern, Sinan mit 34 Jahren, Estela mit 28 Jahren und Erol mit 24 Jahren.
Im Jahr 73 war ich 13 Jahre alt und ich kann sagen, dass meine Kindheit insgesamt eine sehr glückliche war. Es war eine Kindheit, in der wir das Familienleben […] genossen, allerdings... nur meine Mutter und meine drei Geschwister, unter Abwesenheit meines Vaters, der praktisch immer weg war, weil er abgesehen von seiner Arbeit als Dreher in der Firma Schwager – das war eine Firma […] bei den Kohleminen – auch Gewerkschafter war. Er trat dann zur Kommunistischen Partei Chiles über und wurde Gemeinderat in Coronel. Also steckte er im politischen Leben… war ziemlich beschäftigt und deshalb sahen wir ihn selten. Aber trotz allem kann ich zusammenfassend sagen, dass ich, vor dem Jahr 73, ein normales Leben hatte wie alle chilenischen Familien zu dieser Zeit... weiter lesen